Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeitsrecht: alle typischen Streitfälle und wie man sie aktiv löst

Arbeitsrecht: alle typischen Streitfälle und wie man sie aktiv löst
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Berufe / Recht
Recht   Wirtschaft und Berufe . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz180132 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz180132 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Berufe / Recht
Autor/in Bredereck, Alexander
Verfasser..... Dineiger, Volker
T i t e l ....... Arbeitsrecht
Titelzusatz... alle typischen Streitfälle und wie man sie aktiv löst
Autor/in Alexander Bredereck ; Volker Dineiger
Verlagsort.... Berlin
Verlag......... Stiftung Warentest
Ersch.jahr.... 2015
Umfang....... 175 S.
Illustration... Ill. (farb.), graph. Darst.
ISBN........... ISBN 978-3-86851-375-2 kt. : EUR 19.90
Signatur....... Berufe / Recht
Inhalt Ob Bewerbung, Gehaltsverhandlung, Urlaub, Krankheit oder Arbeitszeugnis: Arbeitgeber und Arbeitnehmer vertreten oft unterschiedliche Ansichten. Aber beide haben Rechte und Pflichten. Dieses lösungsorientierte Buch für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zeigt, an welchen Punkten sich häufig Streitfälle entwickeln und wie beide Parteien reagieren. Durch die Gegenüberstellung beider Positionen werden Probleme schnell erkannt und begriffen. Praxisnahe Beispiele stellen den wahrscheinlichsten Ablauf in einem Schlagabtausch vor und zeigen Wege zur aktiven und konstruktiven Konfliktlösung für beide Seiten auf. Wissen, was die Gegenseite denkt, spart Zeit, Geld und Nerven.
Ratgeber
Arbeitsrecht
Arbeitgeber
Arbeitnehmer
Kataloginformation180132 Datensatzanfang . Kataloginformation180132 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.