Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schwäbische Sternstunden: Wie wir Weltspitze geworden sind

Schwäbische Sternstunden: Wie wir Weltspitze geworden sind
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Diverse Genres / Geschichte / Haug
Heimatkunde   Zentralbibliothek . . Ausgeliehen . 22 Jun 2024
. Katalogdatensatz178696 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz178696 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Diverse Genres / Geschichte
Autor/in Haug, Gunter
T i t e l ....... Schwäbische Sternstunden
Titelzusatz... Wie wir Weltspitze geworden sind
Autor/in Gunter Haug
Auflage........ 1. Aufl.
Verlagsort.... Schwaigern, Württ
Verlag......... Landhege Verlag
Ersch.jahr.... 2015
Umfang....... 320 S.
ISBN........... ISBN 978-3-943066-37-1 Gb. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)
Signatur....... Diverse Genres / Geschichte / Haug
Inhalt Wieso hat es im Jahr 1815 erst einen Vulkanausbruch im fernen Indonesien gebraucht, um das verarmte Königreich Württemberg in die Moderne zu führen? Wie soll man in einem Land ohne Bodenschätze das Automobil erfinden? Wie hat es König Wilhelm I. trotzdem geschafft, die richtigen Weichen dafür zu stellen. Warum waren sich Bosch, Benz und Daimler ihr Lebtag lang spinnefeind? Und: was ist dran an der Behauptung, dass der Ottomotor gar nicht von Otto erfunden worden ist, sondern erst von Wilhelm Maybach zum Laufen gebracht worden ist? Aber wieso hat es erst noch den Österreicher Emil Jellinek gebraucht, um Bosch, Daimler und Porsche zu Weltfirmen zu machen? Weshalb hatte Graf Zeppelin in Friedrichshafen niemals einen festen Wohnsitz? Seit wann war sich Ferdinand Porsche darüber im Klaren, dass er nur in Stuttgart den Durchbruch schaffen würde? Und: was wären sie alle ohne ihre Frauen gewesen? Fragen über Fragen - auf die Gunter Haug in seinem kurzweilig geschriebenen Buch "Schwäbische Sternstunden" verblüffende Antworten gibt.
Roman
Württemberg
Deutschland
Geschichte
Baden-Württemberg
Baden
Andekdote
Geschichte
Kataloginformation178696 Datensatzanfang . Kataloginformation178696 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.