Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Elser: Er hätte die Welt verändert

Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Biopic / Elser
FSK ab 12 Jahre 1 Beilage + 1 DVD Spielfilm . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz177757 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz177757 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Biopic
Autor/in Hirschbiegel, Oliver [Regie]
Verfasser..... Breinersdorfer, Fred [Drehb.]
Kaufmann, Judith [Kamera]
Verfasser Holmes, David [Musik]
Friedel, Christian [Darst.]
Schüttler, Katharina [Darst.]
T i t e l ....... Elser
Titelzusatz... Er hätte die Welt verändert
Autor/in Regie: Oliver Hirschbiegel. Drehb.: Fred Breinersdorfer ... Kamera: Judith Kaufmann. Musik: David Holmes. Darst.: Christian Friedel ; Katharina Schüttler ; Burghart Klaussner.
Verlagsort.... Geiselgasteig
Verlag......... EuroVideo
Ersch.jahr.... 2015
Umfang....... 1 Beilage ; 1 DVD ; Laufzeit: 109 Min,
Illustration... farb.
Notiz........... FSK ab 12 freigegeben
ISBN........... EAN 4009750211977
Signatur....... Biopic / Elser
Inhalt Am 8. November 1939 wird in Konstanz ein Mann festgenommen, der versucht, in die Schweiz zu fliehen. Zur selben Zeit hält Adolf Hitler im Münchner Bürgerbräukeller eine Rede. Nur Minuten später explodiert dort eine Bombe und reißt acht Menschen in den Tod. Hitler selbst entkommt. Der Festgenommene ist der Schreiner Georg Elser. Tagelang wird er im Reichshauptamt verhört, bis er das Attentat gesteht. Das Hörspiel "Elser" basiert auf Verhörprotokollen und zeigt über den Film hinaus Elsers Innenperspektive. Es entsteht das Bild eines Mannes, der früh erkannt hatte, auf welche Katastrophe Deutschland zusteuerte und der handelte.
Spielfilm-DVD
Biografie
Hörfilmfassung
Attentat
Widerstand
Nationalsimsus
30 Jahre
2. Weltkrieg
20. Jahrhundert
Elser, Georg
Deutschland
Kataloginformation177757 Datensatzanfang . Kataloginformation177757 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.