Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

100 Dinge, die ein Grundschulkind können sollte: so bringen Sie Ihr Kind erfolgreich durch die ersten vier Schuljahre

Kataloginformation
Feldname Details
Autor/in Ebbert, Birgit
T i t e l ....... 100 Dinge, die ein Grundschulkind können sollte
Titelzusatz... so bringen Sie Ihr Kind erfolgreich durch die ersten vier Schuljahre
Verlag......... Humboldt
Ersch.jahr.... 2012
Umfang....... 218 S.
Link zum Online-Angebot http://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-358858312-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhalt Was sollte mein Kind in der Grundschule erlernen? Wie kann ich es dabei unterstützen? In der Grundschule lernen Kinder die grundlegenden Fertigkeiten und Kenntnisse, sie entwickeln und verfeinern wichtige Kompetenzen, die ihnen helfen, das Leben und die weitere Schullaufbahn zu bestehen. Viele Dinge, die sie lernen, kennen ihre Eltern gar nicht aus ihrer Schulzeit, sodass Eltern und Schüler manchmal ratlos vor einer Aufgabe sitzen. Dieser Ratgeber soll Eltern helfen, mit ihrem Kind diese Aufgaben dennoch zu meistern. Die Autorin Dr. Birgit Ebbert gibt Antworten auf die Frage, was ein Kind im Laufe der Grundschulzeit können und nach den vier Schuljahren beherrschen sollte. So können Eltern einschätzen, ob sich ihr Kind in der Schule optimal entwickelt und wie sie es beim Lernen unterstützen können. Die 100 Dinge sind in folgende Kapitel aufgeteilt: Lernkompetenz, Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen, Sachunterricht, Sport, Musische Fächer und Persönlichkeit. Für alle geforderten Bereiche bietet Dr. Birgit Ebbert praktische Erläuterungen und Übungen, mit denen Eltern den Lernstoff zu Hause üben können. Die Liste der 100 Dinge basiert größtenteils auf Bildungsstandards, die die Kultusministerien gemeinsam für die Grundschulen festgelegt haben.
Kataloginformation177698 Datensatzanfang . Kataloginformation177698 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.