Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sprachförderung durch Rhythmik und Musik

Sprachförderung durch Rhythmik und Musik
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Pädagogik / Kindergarten / Sprache Lesen
Pädagogik Erziehung Bildung   Schule und Sprache . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz176172 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz176172 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Pädagogik / Kindergarten / Sprache Lesen
Autor/in Hirler, Sabine
Verfasser..... Brand, Christine ¬[Ill.]¬
T i t e l ....... Sprachförderung durch Rhythmik und Musik
Autor/in Sabine Hirler. [Ill. im Innenteil: Christine Brand]
Auflage........ Vollst. überarb. Neuausg.
Verlagsort.... Freiburg [u.a.]
Verlag......... Herder
Ersch.jahr.... 2015
Umfang....... 125 S.
Illustration... zahlr. Ill. (farb.), Noten
Format........ 26 cm
ISBN........... ISBN 978-3-451-32990-6 kt. : EUR 19.99
Signatur....... Pädagogik / Kindergarten / Sprache Lesen
Inhalt Die Sprache. Von Anfang an eines des höchsten Güter - auch bei Kindern. Sie kennen sicher die große Bedeutung einer ganzheitlichen Sprachförderung - doch wie sieht eine kindgemäße Sprachförderung in der Praxis aus? Schon für die Kleinsten stellt die Sprache die wichtigste Kompetenz dar, um aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Sie bedarf aber einer ganzheitlichen Förderung, deren Bedeutung nicht unterschätzt werden darf. Sabine Hirler zeigt, wie und warum gerade Musik und Rhythmik dabei als umfassender Impulsgeber funktionieren und wie Sie diese im Kitalltag gekonnt umsetzen können. Hierfür brauchen Sie nicht viel. Nur die natürliche Begeisterung für Reime, Melodien und Rhythmus ihrer Kinder - gepaart mit deren Fantasie.
Kindergarten
Sprachförderung
Musiktherapie
Rhythmische Erziehung
Kindertagesstätte
Beispielsammlung
Kataloginformation176172 Datensatzanfang . Kataloginformation176172 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.