Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschichte der Geheimdienste: von den Pharaonen bis zur NSA

Geschichte der Geheimdienste: von den Pharaonen bis zur NSA
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Geschichte / Weltgeschichte
Geschichte Zeitgeschichte Kulturgeschichte   Geschichte und Gesellschaft . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz168978 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz168978 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Geschichte / Weltgeschichte
Autor/in Krieger, Wolfgang
T i t e l ....... Geschichte der Geheimdienste
Titelzusatz... von den Pharaonen bis zur NSA
Autor/in Wolfgang Krieger
Auflage........ Orig.-Ausg., 3., aktualisierte und erw. Auflage
Verlagsort.... München
Verlag......... Beck
Ersch.jahr.... 2014
Umfang....... 372 S.
Format........ 22 cm
Reihe.......... C. H. Beck ; 1891 : C. H. Beck-Paperback
ISBN........... ISBN 978-3-406-66784-8 kt. : EUR 16.95
Signatur....... Geschichte / Weltgeschichte
Inhalt Wolfgang Krieger gehört zu den besten Kennern der internationalen Geheimdienste und ihrer Arbeitsweisen. Er erzählt faktenreich und kompetent die spannende Geschichte der Geheimdienste von den Frühen Hochkulturen bis in unsere Tage. Doch er begnügt sich nicht mit der historischen Darstellung der Nachrichtendienste, ohne die keine Macht der Welt jemals auszukommen glaubte; und er bleibt auch nicht bei den berühmten Spionagefällen stehen. Vielmehr fragt er grundsätzlich nach der Bedeutung der Geheimdienste und ihrer Existenzberechtigung, die zwar immer wieder angezweifelt wird, ohne die sich aber keine Gesellschaft aktueller Bedrohungen erwehren und völlig neuartiger Gefahrenlagen Herr werden könnte.
Geheimdienst
Geschichte
Kataloginformation168978 Datensatzanfang . Kataloginformation168978 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.