Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Harvard-Konzept: der Klassiker der Verhandlungstechnik

¬Das¬ Harvard-Konzept: der Klassiker der Verhandlungstechnik
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Psychologie / Kommunikation
Wirtschaft   Körper und Seele . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz168733 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz168733 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Psychologie / Kommunikation
Autor/in Fisher, Roger
Verfasser..... Ury, William
Patton, Bruce
Originaltitel Getting to yes
T i t e l ....... ¬Das¬ Harvard-Konzept
Titelzusatz... der Klassiker der Verhandlungstechnik
Autor/in Roger Fisher ; William Ury ; Bruce Patton. Übers. von Werner Raith, Wilfried Hof und Jürgen Neubauer
Auflage........ Limitierte Sonderaufl.
Verlagsort.... Frankfurt am Main [u.a.]
Verlag......... Campus-Verl.
Ersch.jahr.... 2014
Umfang....... 288 S.
Format........ 22 cm
Notiz........... Aus dem Engl. übers.
ISBN........... ISBN 978-3-593-50145-1 kt. : EUR 20.00
Signatur....... Psychologie / Kommunikation
Inhalt 30 Jahre Harvard-Konzept! "Das Harvard-Konzept" gilt als das Standardwerk zum Thema Verhandeln heute genauso wie vor 30 Jahren. Ob Gehaltsverhandlungen mit dem Chef, Tarifverhandlungen der Gewerkschaften, politische Konflikte auf höchster Ebene: Für Praktiker sämtlicher Berufsgruppen hat sich das sachbezogene Verhandeln als die wirksamste Methode bewährt, um Differenzen auszuräumen und zu einer gemeinsamen, bestmöglichen Lösung zu finden. Anlässlich des Jubiläums der deutschsprachigen Ausgabe erscheint es hier in einer attraktiven Sonderausgabe.
Verhandlungstechnik
Ratgeber
Kataloginformation168733 Datensatzanfang . Kataloginformation168733 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.