Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Henkerstochter und der König der Bettler: Historischer Roman

¬Die¬ Henkerstochter und der König der Bettler: Historischer Roman
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Historisches / Pötzsch / 3
Hörbuch 6 CDs Zentralbibliothek . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz168136 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz168136 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Historisches
Autor/in Pötzsch, Oliver
Verfasser..... Fritz, Michael [Sprech]
Schubert, Katharina [Regie]
T i t e l ....... ¬Die¬ Henkerstochter und der König der Bettler
Titelzusatz... Historischer Roman
Autor/in Oliver Pötzsch. Gelesen von Michael Fitz. Regie: Katharina Schubert
Verlagsort.... München
Verlag......... Audio-Media-Verl.
Ersch.jahr.... 2010
Umfang....... 6 CDs; 450 Min.
Reihe.......... ¬Die¬ Henkerstochter
Band........... 003
Notiz........... Gekürzte Lesung. Untermalt mit mitteralterlicher Musik der Fraunhofer Saitenmusik
ISBN........... ISBN 9783868045857
Signatur....... Historisches / Pötzsch / 3
Inhalt Ein Brief lockt den Schongauer Henker Jakob Kuisl nach Regensburg. Dort findet er seine Schwester und seinen Schwager tot in der Badestube. Sofort verhaftet ihn die Stadtwache als Verdächtigen. Kuisl ist in eine Falle getappt. Nun drohen dem Henker selbst Folter und Hinrichtung. Fieberhaft suchen seine Tochter Magdalena und der Medicus Simon nach dem wahren Täter.
Roman
Historisches
Hörbuch
Bayern
Kataloginformation168136 Datensatzanfang . Kataloginformation168136 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.