Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hochbegabung, Begabung und Inklusion: schulische Entwicklung im Mehrebenensystem

Kataloginformation
Feldname Details
Autor/in Rabe, Bianca
T i t e l ....... Hochbegabung, Begabung und Inklusion
Titelzusatz... schulische Entwicklung im Mehrebenensystem
Verlag......... Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Ersch.jahr.... 2012
Umfang....... 340 S. Ill., graph. Darst.
Link zum Online-Angebot http://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,0-0-362435557-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhalt Hochbegabung wird vielfach als pädagogisches Phänomen betrachtet, weniger als Gegenstand empirischer Bildungsforschung.Vor dem Hintergrund von Schulentwicklungsprozessen in schulischen Netzwerken wird in dieser Studie ein solcher Ansatz gesucht. Als empirisches Fallbeispiel dienen die Kooperationen "Hochbegabung fördern" in Niedersachsen, die seit 2003 als flächendeckendes, bildungspolitisches Konzept zur bildungsgerechten und durchlässigen Entwicklung von Begabungen eingeführt wurden. Über den Ansatz der Educational-Governance-Forschung wird auf Basis qualitativer Daten gezeigt, welchen Beitrag die Leitidee 'Hochbegabungsförderung' perspektivisch für Inklusion leistet und wie sich in diesem Kontext produktive Schulentwicklung auf den verschiedenen Steuerungsebenen von Schulverwaltung und Schule realisiert.
Bildungssystem
Hochbegabung
Begabtenförderung
Schulentwicklung
SW............. Niedersachsen
Bildungssystem
Hochbegabung
Begabtenförderung
Schulentwicklung
Kataloginformation161605 Datensatzanfang . Kataloginformation161605 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.