Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Stilikonen unserer Zeit: Wohn- und Lebensgeschichten besonderer Frauen

Stilikonen unserer Zeit: Wohn- und Lebensgeschichten besonderer Frauen
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Bauen Wohnen / Inneneinrichtung / Räume
Landwirtschaft Garten und Hauswirtschaft   Haus und Garten . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz159314 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz159314 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Bauen Wohnen / Inneneinrichtung / Räume
Autor/in Eibl, Ralf
Verfasser..... Stahr, Wolfgang
T i t e l ....... Stilikonen unserer Zeit
Titelzusatz... Wohn- und Lebensgeschichten besonderer Frauen
Autor/in Ralf Eibl. Fotos von Wolfgang Stahr
Verlagsort.... München
Verlag......... Callwey
Ersch.jahr.... 2013
Umfang....... 192 S.
Illustration... überw. Ill. (farb.)
Format........ 29 cm
ISBN........... ISBN 978-3-7667-2000-9 fest geb. : EUR 39.95
Signatur....... Bauen Wohnen / Inneneinrichtung / Räume
Inhalt Stilikonen unserer Zeit porträtiert faszinierende Frauen, die stilprägend für unsere Zeit sind. Persönliche Reportagen von Ralf Eibl und exklusive Aufnahmen des renommierten Fotografen Wolfgang Stahr zeigen ihre Häuser, Wohnungen und Einblicke in ihr Leben. Es sind einmalige Porträts entstanden u.a. von Dorothee Schumacher, Karen Boros, Katrin Henkel-Bellinger, Gesa Hansen, Ellen Piper-Quittenbaum, Ute Lemper und Gloria von Thurn und Taxis. Mit persönlicher Klasse, natürlichem Ehrgeiz und unbestechlichem Stilempfinden gehen die Protagonistinnen erfolgreich ihren Weg. Dieses Buch verrät ihre persönlichen Stilgeheimnisse und ihre Lebensphilosophie.
Frau
Berühmtheit
Wohnung
Innenarchitektur
Promi
Kataloginformation159314 Datensatzanfang . Kataloginformation159314 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.