Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hanno Koffler liest "Tschick", Wolfgang Herrndorf

Kataloginformation
Feldname Details
Autor/in Herrndorf, Wolfgang
T i t e l ....... Hanno Koffler liest "Tschick", Wolfgang Herrndorf
Verlag......... Argon
Ersch.jahr.... 2012
Umfang....... 298 Min.
Link zum Online-Angebot http://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,0-0-359085201-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhalt Maik, Sohn einer zerrtteten, wohlhabenden Unternehmerfamilie, verbringt die Ferien allein am Pool der elterlichen Villa. Am ersten Ferientag sind alle anderen zu Tatjanas Geburtstagsfeier eingeladen, auáer den Idioten, den Fetten, dem Nazi, Maik und Tschick. Tschick, eigentlich Andrej, ist Deutschrusse, wohnt im Hochhaus und sieht unerh”rt asiatisch aus und ein bisschen gef„hrlich. Pl”tzlich ist er da und dr„ngt sich dem widerstrebenden Maik auf. Im Handumdrehen hat er aus Maik herausgekitzelt, dass der unsterblich in Tatjana verliebt ist. Kurze Zeit sp„ter sitzen die beiden in einem geklauten Lada und machen sich auf in Richtung Sdosten, in die Walachei, denn da wohnt Tschicks Opa. Eine somnambul-sch”ne Reise durch die sommerglhende deutsche Provinz beginnt, unvergesslich wie die Flussfahrt von Tom Sawyer und Huck Finn.
Berlin-Hellersdorf
Russischer Einwanderer
Kriminelle Karriere
Belletristische Darstellung
Kataloginformation131521 Datensatzanfang . Kataloginformation131521 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.