Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schuhhaus Pallas: wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte

Schuhhaus Pallas: wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Geschichte / Deutschland / Widerstand
Geschichte Zeitgeschichte Kulturgeschichte   Geschichte und Gesellschaft . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz101916 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz101916 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor/in Fried, Amelie
T i t e l ....... Schuhhaus Pallas
Titelzusatz... wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte
Autor/in Amelie Fried
Verlagsort.... München
Verlag......... Hanser
Ersch.jahr.... 2008
Umfang....... 183 S.
Illustration... Ill.
ISBN........... 978-3-446-20983-1
Signatur....... Geschichte / Deutschland / Widerstand
Inhalt Amelie Fried auf den Spuren ihrer Familiengeschichte in der NS-Zeit. Frieds Großvater lebte als Jude und Österreicher in Ulm und besaß dort das Schuhhaus Pallas. Nach 1933 gerät er ins Visier der Nationalsozialisten: Nahe Verwandte des Großvaters werden im KZ ermordet. Er selbst überlebt nur durch einen unglaublichen Zufall. Nach dem Krieg führt die Familie wieder ihr gutbürgerliches Ulmer Leben. Amelie Frieds Vater wird der große Zeitungsverleger seiner Heimatstadt - trotzdem schweigt dieser Mann des Wortes sein Leben lang über die Nazizeit. Warum, das unter anderem versucht seine Tochter in diesem Buch zu ergründen. Sie selbst musste nach ihrer Familiengeschichte erst forschen. Sie erzählt sie, weil ihre eigenen Kinder sie erfahren sollen - sie und alle anderen, die wissen wollen, was damals gewesen ist.
Deutschland
Nationalsozialismus
Fried <Familie>
Kataloginformation101916 Datensatzanfang . Kataloginformation101916 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.